Schlagwort: Dresden

Imagefilm über das Barockviertel Dresden veröffentlicht

Der Barockviertelverein hat ein neues Video über das Dresdner Barockviertel auf Youtube veröffentlicht. Die Kernbotschaft des sechseinhalb Minuten-Videos lautet: Historisches Viertel mit modernem Lifestyle. Zu sehen sind: die Dreikönigskirche, die Königstraße, die Nieritzstrasse, der Vorplatz An der Dreikönigskirche, die Rähnitzgasse,

Getagged mit: , , , , , , , ,

2. COCKTAILnight im Dresdner Barockviertel – „Dort, wo es am schönsten ist!“

Eigens kreierte Cocktails trinken und dabei eine Vielzahl interessanter neuer Läden kennenlernen? Gibt’s nicht? Gibt’s doch! Die Inhaber von insgesamt über 50 Galerien, Geschäften, Ateliers und Restaurants im Dresdner Barockviertel laden alle ein, die Lust haben, Interessantes und Neuartiges zu

Getagged mit: , , , , , ,

Animationsfilm: Dänemark mitten in Dresden?

Das Thema „Dänemark mitten in Dresden“ begegnet uns immer wieder. Deshalb haben wir nun den passenden kurzen Animationsfilm dazu. Besten Dank an Andre Becker von Best-Multimedia für die Umsetzung.

Getagged mit: , , , ,

Kirchentag im Barockviertel Dresden

Am Mittwoch beginnt ein fünftägiges Spektakel: Der 33. Kirchentag 2011 in Dresden. Zu den 500.000 Einwohnern der Landeshauptstadt werden sich 100.000 Gäste gesellen und den 2.200 Veranstaltungen unter dem Motto „…da wird auch dein Herz sein“ beiwohnen. Weil wir uns

Getagged mit: , , , , ,

Die schönste Dresdner Baustelle (Hauptstraße Ecke Obergraben) wächst und wächst

Unlängst fragte das Dresdner Fernsehen nach der interessantesten Baustelle Dresdens. Leider hat sich die vermeintlich schönste Baustelle Dresdens – der Neubau an der Hauptstraße Ecke Obergraben – nicht durchsetzen können. Spannend bleibt „unsere Baustelle“ trotzdem. Seit dem weniger ansehnlichen Abriss vom

Getagged mit: , , , , , ,

Junge Kreative mischen Edelviertel auf – Ein treffender Zeitungsartikel des Dresdner Wochenkurier

Das Gefühl hat es uns schon lange gesagt: Das Image des Barockviertels ist nicht (mehr) das eines Edelviertels. Zumindest nicht nur. Fr. Lilienblum vom Dresdner Wochekurier hat am 18.05.2011 einen aus unserer Sicht sehr treffenden Zeitungsartikel mit dem Aufhänger des

Getagged mit: , , , ,

Gewinner des Osterei-Wettbewerbes 2011

Die Wahl zum schönsten Osterei 2011 ist beendet. Mit großer Mehrheit wurde das Ei Nummer 13 zum Gewinner gewählt. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerin! Da auch alle anderen Ostereier unsere Oster- bzw. Frühlings-Gefühle geweckt haben, haben wir uns für alle

Getagged mit: , , , , , ,

Mode-Gutscheine bei der SZ-Auktion (bis 60% Rabatt)

Ab nächsten Sonnabend ist es wieder soweit. Die jährlich stattfindende Auktion der Sächsischen Zeitung (SZ-Frühjahrsauktion) öffnet seine Pforten. Und dieses Mal sind wir sogar mit vier Mode-Gutscheinen vertreten. Und nun noch die Details für die Schnäppchenjägerinnen unter Euch. Die vier

Getagged mit: , , , , , , , , ,

Osterei Wettbewerb III: Die Ostereier 11-13

Am Donnerstag und Samstag sind noch einmal drei einmalig gestaltete Ostereier zum Osterei-Wettbewerb hinzugekommen. Wir stellen sie noch einmal einzeln vor und geben nachfolgend auch noch einmal eine kleine Übersicht aller abgegebenen 13 Ostereier. Sich bei den gezeigten Ostereiern für

Getagged mit: , , , , , , ,

Osterei-Wettbewerb II: Handbemalte Ostereier

Weitere außergewöhnliche handbemalte Ostereier haben den Weg auf den Obergraben gefunden. Wir freuen uns über jedes neue Osterei und geben ihnen einen schönen Platz am Osterstrauß. Die neuen Ostereier stellen wir nun kurz vor. Eure Stimmen für Euren Osterei-Favoriten sendet

Getagged mit: , , , , ,
Top